clawhammerbanjo.ch
  • Home
  • Banjo spielen lernen
  • Contact
  • About

Masterclass mit Adam Hurt

13/9/2015

0 Comments

 
Ein super Online-Kurs von Josh Turknett mit Adam Hurt für Clawhammer-Spieler/innen, die ihre Technik und ihr Repertoire erweitern möchten. Für den Preis von einer Musikstunde gibt es ein zweistündiges Interview mit Adam Hurt, zehn Tunes in Tab, Audio und Video, vereinfachte Tabs für Einsteigerinnen etc. etc. Sehr empfehlenswert!

Link: http://clawhammerbanjo.net/adam

0 Comments

Bluegrass Jamboree 2013 in Ravensburg

2/12/2013

0 Comments

 
Die Fahrt nach Ravensburg letzten Samstag hat sich gelohnt. Die 5. Ausgabe des Bluegrass Jamborees brachte wieder eine tolle Auswahl von Bands nach Europa. Den Auftakt bestritt das Duo Red Tail Ring aus Michigan, USA. Stimmungsvolle Songs und Tunes im Old-Time-Stil virtuos gespielt. Da lachte mein Old-Time-Herz und ich war wohl nicht der einzige, der den beiden Musikern gerne noch etwas länger zugehört hätte. 
Schlag auf Schlag ging es weiter mit der Carper Family.  Die drei Texas-Ladies spielten Western Swing mit viel Drive und feinem Harmoniegesang. 
Als dritte Band standen schliesslich die Foggy Hogtown Boys aus Kanada auf dem Programm. Mit dabei auch einer meiner Lieblings-Clawhammer-Banjospieler Chris Coole, bei welchem ich diesen Frühling in SoreFingers den Old-Time-Banjokurs besuchte. Die fünf Musiker präsentierten sich als sehr spielfreudige und abwechlsungsreiche Band, welche sowohl im Bluegrass, als im Old-Time zu Hause ist. Bei den Bluegrass-Songs spielte Chris Coole Gitarre, bei den Old-Time-Stücken gab er die Gitarre an den Banjospieler weiter und zückte seinerseits sein Tubaphone-Open-Back-Banjo. 
Ganz zum Schluss kamen alle Musiker/innen nochmals zum fröhlichen Finale gemeinsam auf die Bühne. Ein wirklich schöner Abend. Nur schade, dass sich momentan offenbar kein Veranstalter findet, welcher das Bluegrass Jamboree in die Schweiz bringt. Aber die Zehntscheuer in Ravensburg ist ja zum Glück nicht so weit weg :-)

0 Comments

What is Old-Time Banjo?

11/4/2013

0 Comments

 
0 Comments

250 Jahre Banjo-Geschichte in 15 Minuten

30/12/2012

0 Comments

 
Bill Evans' Video gibt einen kurzen Abriss der Geschichte des Banjos mit Klangbeispielen auf den verschiedensten Banjo-Typen. [Quelle: Fretboard-Journal]
0 Comments

Clawgrass mit Mark Johnson - Clinch Mountain Backstep

18/12/2012

0 Comments

 
Kein Wunder hat Mark Johnson den Steve Martin Preis 2012 erhalten.
Hier geht's zu seiner Website www.clawgrass.com und hier zu seinem tollen Homespun Lehrvideo und als besonderes Schmankerl hier zu einem kostenlosen MP3-Tune (Duet mit Tony Rice) Colored Aristocracy
0 Comments

Früh übt sich...

20/7/2012

0 Comments

 
Auch wenn er erst 11 Jahre alt ist, spielt Victor Furtado das Clawhammer Banjo bereits auf sehr hohem Niveau.
Hätt' ich nur früher mit üben begonnen. ;-)

Victors Website: www.victorfurtado.com
Woodsong-Radio-Show mit Victor Furtado und Noam Pikelny  (Punch Brothers) : Audio oder Video

0 Comments

Zu Besuch bei Jason Romero, Old-Time Banjo-Builder

31/5/2012

0 Comments

 
Das Fretboard Journal hat eine schöne Videoreportage über den in der Szene sehr bekannten Old-Time Banjobauer und Musiker Jason Romero veröffentlicht. Übrigens einer jener Banjo-Builder, welche Craig Evans auf seiner 2 DVD ebenfalls interviewt hat.
0 Comments

Clawhammer für Bluegrass-Pickers — eine Einführung von Bob Flesher

9/5/2012

0 Comments

 
Bluegrass-Banjo-Picker welche es einmal mit dem Clawhammer-Stil versuchen möchten, finden im Banjo-Newsletter (Ausgabe Dezember 2011) einen entsprechenden Artikel von Bob Flesher. Hier das dazugehörige Video.
0 Comments

Ukulele Yes! — Artikel zur Clawhammer Ukulele

26/4/2012

0 Comments

 
Bild
Das kostenlose online Magazin Ukulele Yes! bringt in seiner neusten Ausgabe einen interessanten Artikel zum Thema «Clawhammer Ukulele» mit zahlreichen Videos. Dazu gibt es Tabs zum Old-Time Klassiker «Soldiers Joy» für Ukulele sowie ein Interview mit Cathy Fink und Marthy Marxer

0 Comments

Hunter Robertson «Unfortunate Puppy and Other Fine Tunes» (Lern-DVD)

26/3/2012

0 Comments

 
Picture
Die Lern-DVD «Unfortunate Puppy and Other Fine Tunes» von Hunter Robertson enthält interessante Clawhammer-Arrangement zu 10 klassischen Fiddle-Tunes. Die Videoqualität ist ausgezeichnet und umfasst pro Stück jeweils:
  • Eine full-speed Performance
  • Erläuterungen zum Arrangement
  • Das ganze Stück in halber Geschwindigkeit
  • Das ganze Stück mit ca. 75% Geschwindigkeit
Zudem gibt es eine umfassende Einführung in die verschiedenen Elemente des Clawhammer-Spiels (Hammering-on, Pull-off, Slide, etc.) und als Bonus ein paar Videoclips zu 2- und 3-Finger-Anschlagstechniken.

Hunter Robertson wohnt übrigens seit 2011 in der Schweiz in der Nähe von Genf. Mehr dazu unter «Swiss Clawhammer Player»

Anstelle der DVD lässt sich dieses Lehrwerk auch direkt digital herunterladen (Mel Bay - On Demand). iPhone und iPad Besitzer/innen können diese Videos mit der MODmobile-App auf ihr portables Gerät übertragen und haben so ihr Lernmaterial immer mit dabei.

Tipp: Banjo-Hangout-Players-Union-Mitglieder können diese DVD bzw. die Downloads mit 20% Ermässigung beziehen. (So kostete der Dowload weniger als CHF 20.-)

Das nachfolgende Youtube-Video vermittelt einen guten Eindruck über die «Unfortunate Puppy»-DVD.
0 Comments

Das waren noch Zeiten — Jan & Kjeld «Banjo Boy» (1959)

22/12/2011

0 Comments

 
_Die beiden Jungs aus Schweden präsentieren hier zwar kein lupenreines Clawhammer-Spiel, aber dieser Song war die Initialzündung für die Musiklaufbahn von René Zentner und hat deshalb hier seinen Platz verdient.
0 Comments

    Themen

    All
    Bücher
    Cd
    Community
    Dvds
    Fotos
    Interviews
    Jams
    Konzert
    Music
    Noten
    Personen
    Shops
    Slightly Off Topic
    Spieltechnik
    Tabs
    Technik
    Tools
    Unterhalt
    Videos
    Websites

    RSS Feed